KI Bildworkshop
In diesem Workshop beschäftigen wir uns gezielt mit der Erstellung von Bildern und komplexer Bilderwelten mit verschiedenen KI-Tools. Der Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit Midjourney und innovativen Workflows.
1 Tag
Was Dich erwartet:
Grundlagen: Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Bildgenerierung
- Einführung: Was ist Künstliche Intelligenz? Einordnung von KI, Machine Learning und Deep Learning
- Relevanz von KI-Anwendungen für die visuelle Kommunikation
- Aktuelle Innovationen und KI-Neuheiten
- Fortschritte und Trends in der KI-gestützten Gesichts- und Objekterkennung
- KI-gesteuerte Bildbearbeitung
- Text-to-Image: Technologien zur Generierung von Bildern aus Textbeschreibungen
Prompting zur Konzepterstellung
- KI-gestützte Konzepterstellung und visuelle Ideengenerierung (Moodboards)
- Verwendung von ChatGPT zur Erstellung und Kombination von generativen Prompts
- Grundlagen der Erstellung von effektiven Prompts für generative KI-Modelle
Erstellung KI-generierter Bilder
- Einführung in die führenden KI-Bildgenerierungstools Midjourney, DALL•E, Stable Diffusion
- Kombination von verschiedenen Prompts zur Erzielung kreativer und innovativer Ergebnisse
- Praktische Übung „Prompt Battles“: Sie erstellen eindrucksvolle Bilder und Bilderwelten
Automatisierte Bildbearbeitung mit KI
- Praktische Anwendung von KI-Bildgeneratoren
- Live-Demonstration von KI-basierten Bearbeitungswerkzeugen
KI-Optimierung von Bildern
- Strategien zur Verbesserung und Feinabstimmung von Prompts für bessere Bildqualität
- Praktische Übung: Bildoptimierung für spezifische Plattformen (Social Media, Webseiten)
Zusammenfassung, Auswertung und Diskussion
- Die aktuelle Rechtsprechung zu KI-generierten Inhalten
- Auswertung: Fragen und Diskussion zum generierten Bildmaterial
Alle relevanten KI-Videogeneratoren kennenlernen
Komplette Bilderwelten mit KI generieren
Innovative schnellere Workflows lernen
Präzisere Briefings für Dienstleister erstellen
Dein Trainer
Markus Müller-Hahnefeld hat an der HFF München Regie studiert und seitdem mehrere komplexe Kurzfilme sowie eine Mini-Serie realisiert. Hinzu kamen Werbespots, Social-Media-Kampagnen und Testimonials. Er ist als Regisseur und Drehbuchautor tätig und schreibt den Großteil seiner Filme selbst. Neben dem Roman Lovetube verfasste er das KI-Fachbuch KI in der Videoproduktion, das im Sommer 2025 im Rheinwerk Verlag erscheint. Müller-Hahnefeld ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz neue Kunstformen ermöglicht, vor allem in einer durch zentrale Strukturen und ideologische Prägungen bisher eingeschränkten deutschen Filmlandschaft. KI bietet seiner Ansicht nach die Chance, neue Stimmen zu fördern und bislang undenkbare Projekte zu realisieren.
